Das innerhalb der Provinz Guanacaste herrschende Klima unterscheidet sich durch die dort vorherrschende Trockenheit deutlich von den in den übrigen wichtigsten Vogelbeobachtungsgebieten des Landes (wie Zentraltal, Karibik oder die Halbinsel Osa); doch auch hier treffen begeisterte Besucher auf einzigartige Arten, welche in anderen Gebieten nur spärlich oder gar nicht vorhanden sind. Besonders in den unter Naturschutz stehenden Nationalparks kann man im Laufe der Monate November bis April zahlreiche Vogelarten beobachten. Guanacaste verfügt dank seiner unterschiedlichen Landstriche ausserdem über geradezu ideale Voraussetzungen für die Beobachtung von exotischen Wildtieren.
Nationalpark Palo Verde
Mitten in Costa Ricas heissester Trockenregion gelegen, haben die vom Rio Tempisque ausreichend mit Wasser versorgten Uferzonen eine ganze Reihe von Lebensräumen geschaffen, hierunter kühle Salzwassermarschgebiete, Lagunen, Seen, Savannen und Trockenwälder. In den Marschgebieten finden sich Enten (Blackbellied Whistling Duck, Blue-winged Teal und Northern Jacana) und sie wurden dort bereits von zahlreichen Besuchern gesichtet.Wildgänse und Wildenten kommen aus Nordamerika jedes Jahr nach hier um zu überwintern, begleitet von neotropischen Einwanderern wie Kolibris, Flycatcher, Warblers, Tanager, Oriol oder Oropéndulas (Goldammern), Vireos, Eulen und Falken.
Bootsfahrt auf dem Tempisque
Eine sehr populäre Form zur Beobachtung der reichhaltigen Vogelwelt der Mangrovendickichte im Flussgebiet. Hier stösst man schnell auf die nistenden Weibchen des Boat-bill-Heron, hierunter auch des hellblaufarbigen oder mit gelblichen Häubchen gezierten Heron und viele andere mehr. Die Gewässer des Tempisque steigen und fallen während der Fluten um 4 Meter. Auf einzelnen Flussbanken liegen Krokodile und Alligatoren faul in der Sonne.
Nationalpark “Rincón de la Vieja”
NATURSCHUTZGEBIET um den Vulkan “Rincón de la Vieja”
Das Naturschutzgebiet befindet sich in der als “Erbe der Menschheit” bezeichneten Gegend der Provinz Guanacaste. Diverse Mikroklimazonen enthalten eine Grosszahl von Ökosystemen: Hier halten sich ungefähr 300 verschiedene Vogelarten auf wie: Bue-crowned Motmot, Whitefronted Parrot (eine Wellensittichart), Spectacled Owl (Brilleneule), Laughing Falcon (Lachfalke), Lesser Ground Cockoo, Slaty-tailed Trogon, Black-faced Solitaire, Curassow, Royal Flycatcher, Emerald Toucanet und die Montezuma Oropendula.
Kontakt