Unermüdlicher Einsatz für die Bevölkerung

Die Familie Dähler fühlt sich in der Weitewelt zuhause. Die Lebensfreude und die Dankbarkeit der Menschen haben es ihnen angetan. So wirkt die Unternehmer Familie nicht nur als Arbeitgeber, sondern als engagierter Patron, die sich für seine Leute einsetzt.

Klinikbus: erfolgreich im Einsatz

Die hohe Frauen- und Kindersterblichkeit bei einer Geburt ist in Afrika noch heute eine traurige Tatsache. Gründe sind vor allem die weiten Wege zum nächsten Spital sowie das Fehlen von Ultraschallgeräten. Johann Dähler und weitere Mitstreiter riefen darum die Clinique mobile Tiassalé ins Leben. Mit eigenem Geld und Spenden investierten sie in ein Ultraschallgerät und den Betrieb eines mobilen Klinikbusses. Der Vorsorge-Bus fährt nun in die entlegenen Dörfer um Tiassalé und führt dort Ultraschalluntersuchungen durch. Dank dieser Vorsorgeuntersuchung können Probleme frühzeitig erkannt und die Geburt sicherer gemacht werden.

Fredy's Plantation: Nachhaltig und umweltbewusst

Gipfelikönig Hiestand spannt in Afrika mit Ananaskönig Dähler zusammen. Hiestand will in Tiassalé «etwas aufbauen, das den Menschen hilft», sagt er. Fredy Hiestand baut auf Johann Dählers Land in der Elfenbeinküste nachhaltigen Kakao an - für die Schoggigipfel, die in der Schweiz produziert werden. Angepflanzt wird auch Mais, Kautschuk oder Bananen.

Nebst Rohstoffanbau hilft Fredy’s Plantation bei der Wiederaufforstung und bildet Landwirte, Schreiner sowie Maurer aus. «Wir unterstützen die Menschen dort, damit sie den nachhaltigen Ressourcenumgang lernen», sagt Hiestand.

 

Mehr dazu in diesem Video von Ecotop

Seedballs: Zurück zur Natur an der Elfenbeinküste
Tausende Elefanten zogen einst durch die Savanne und Regenwälder der Elfenbeinküste. Das Land galt als eines der artenreichsten der Welt. Und zu diesem soll es wieder werden. Ein Grossteil des Regenwaldes wurde nämlich gerodet und heute sind es gerade noch 300 Elefanten, die Platz in dem immer kleiner werdenden Lebensraum finden. Doch das soll sich in den nächsten Jahren ändern. Die Samen sind durch eine Schicht aus Pflanzenkohle vor Fressdieben wie Insekten oder Nagetieren geschützt. Dieser Mantel ist mit Nährstoffen versetzt, was den Pflanzen später beim Wachsen hilft.
Eine wunderbare Sache, die wir gerne unterstützen! Mehr dazu im Blog.

Essenverteilung: Freude schenken während Corona
Der Corona-Virus legt den ganzen Tourismus lahm. Eine schwere Zeit für viele der so lebensfrohen Menschen. Auch Stéphane Dähler musste vorerst alle Rundreisen absagen. Seinen Angestellten zahlt er aber weiterhin ihren Lohn. «Sie haben alle viele Jahre so eine tolle Arbeit geleistet. Wir sind füreinander da – in guten wie in schlechten Zeiten», so der Geschäftsführer von Swiss Tropical Tourism. Er kam auf die Idee, Essenspakete zusammenzustellen und sie an Menschen zu verteilen, die es aktuell am schwierigsten haben. Bekannte aus der Schweiz erfuhren von der Spenden-Aktion und meldeten sich spontan. «Viele ehemalige Gäste oder Partner aus der Schweiz möchten sich an der Aktion beteiligen. Mit dem Geld können wir weitere Pakete herrichten und verteilen», freut sich Dähler. Er ist ganz gerührt über die Hilfsbereitschaft. «Ich habe keinen Spendenaufruf gemacht und trotzdem haben sich Menschen gemeldet. Das gibt wirklich Hoffnung für unsere Welt.»