Zwischen Reisespezialist und Ananas farm

costa Rica Ananas dähler reisen luxus urlaub pura vida einmalig bufalo hiestand gruppen individual ferien urlaub mietauto strand sonne natur

Rund 9500 Kilometer von der Ostschweiz entfernt haben drei ausgewanderte Thurgauer ihr Glück gefunden. Sie gehören zu den weltweit grössten Ananasproduzenten. Jan, Stéphane und Michael Dähler sind vor über zehn Jahren ins Ananasgeschäft eingestiegen und führen erfolgreich die Hacienda Roswitha in Sarapiqui, im zentralamerikanischen Costa Rica. Jede Woche exportieren sie zwischen 300 und 400 Tonnen Ananas in alle Welt – auch in die Schweiz. Den Grundstein für ihren Erfolg hat ihr Vater Johann Dähler gelegt. Der Ananaskönig aus dem Thurgau hatte einst mit seinen Plantagen an der Elfenbeinküste Erfolgsgeschichte geschrieben.

Leben und wirken auf 3 kontinenten, die Familie Dähler, Tradition seit 1885

«Ananas-Dähler» ist wohl vielen ein Begriff. Johann Dähler, in Fruthwilen am Bodensee aufgewachsen, zog es vor mehr als 30 Jahren als Entwicklungshelfer nach Afrika. Nach verschiedenen Tätigkeiten kaufte er eine Ananasplantage, wurde zum Ananas-König und exportierte die «Königin der Früchte» in alle Welt. Nach 25 Jahren verlor er aus verschiedenen Gründen sein ganzes Hab und Gut. Eine Kämpfernatur gibt aber nicht auf. 2003 wagte er einen Neustart in Costa Rica. Seit 2012 lebt Johann Dähler vorwiegend wieder an der Elfenbeinküste. Zusammen mit seinen drei Söhnen führt er heute eine der wichtigsten, Ananas-Plantagen Costa Ricas. Einer der Söhne, Stéphane Dähler, leitet nun das Reisegeschäft in Costa Rica. Einerseits als Reisebüro und andererseits als Landwirt verfügt er über ein sehr grosses Netzwerk vor Ort. Dadurch ergeben sich viele besondere Möglichkeiten, eine einzigartige Costa Rica-Reise zu erleben.