Mit über 50 Mikroklimazonen, Bergen, klimatischen Einflüssen aus der Karibik und dem Pazifik und einer strategisch günstigen Lage inmitten von Nord- und Südamerika hat Costa Rica das volle Potenzial eines Landes mit enormer Biodiversität. Regnerisch, bewölkt oder trocken, seine üppigen Wälder machen dieses Land zu einem wahren Vogelparadies. Über 900 Arten sind auf der Website registriert. Costa Rica ist daher nicht nur für Ornithologen, sondern auch für Tierfotografen im Allgemeinen ein privilegierter Spielplatz.

Zu den bekanntesten Arten gehört der Tukan. Oder besser gesagt: die Tukane! Der spektakulärste ist der Kieltukan mit seinem regenbogenfarbenen Schnabel. Er ist auf der gesamten Karibikseite und der Nicoya-Halbinsel zu sehen und ähnelt dem kleineren Halsband-Araçari. Der Tukan mit seinem gelb-schwarzen Schnabel ist auf der Karibikseite und im mittleren und südlichen Pazifik anzutreffen. Der Frantzius-Araçari ist nur im zentral- und südpazifischen Teil des Landes anzutreffen. Um die Tukane auf der Karibikseite zu beobachten, sind die Gegend um Boca Tapada und die Laguna del Lagarto Ecolodge besonders empfehlenswert.

Während einige Vögel in weiten Teilen des Landes beobachtet werden können, sind andere daher auf kleinere Gebiete beschränkt. Dies gilt auch für die grünen Aras. Vor einigen Jahren noch vom Aussterben bedroht, fliegen heute viele Paare über Sarapiqui und seinem biologischen Korridor. Neben den zahlreichen Reservaten und den in den Lodges zu beobachtenden Vögeln wurde auch der Dave's & Dave Park angelegt, um die Beobachtung der vielen bunten Vögel und die Arbeit der Fotografen zu erleichtern! Um rote Aras zu beobachten und sich an ihrem unverwechselbaren heiseren Ruf zu erfreuen, muss man sich hingegen an die Pazifikküste begeben. Sie sind ausschließlich in der Umgebung der Parks Palo Verde, Carara/Manuel Antonio und Corcovado anzutreffen. Die Aguila de Osa Lodge ist perfekt, um diese Paare mit ihrem leuchtend roten Gefieder zu beobachten.

Ebenfalls an der Pazifikküste sind zwei Prachtexemplare der Motmot zu finden. Diese Vögel zeichnen sich durch ein Gefieder mit sehr lebhaften Farben aus, die sich je nach Lichteinfall verändern. Ihr Hauptmerkmal ist der Schwanz, dessen Gefieder unterbrochen und erst ganz am Ende wieder aufgenommen wird. Ganz im Nordwesten des Landes sollten Sie sich vor dem prächtigen Weißgesichtshäher in Acht nehmen. Er könnte Ihr Frühstück jederzeit unterbrechen, um Ihnen Marmelade oder Brot zu stehlen. Das könnte Ihnen vor allem dann passieren, wenn Sie von der Lagarta Lodge in Nosara aus den Ozean beobachten. Im Gegensatz dazu ist der Oropendula Montezuma, trotz seines Namens, selten auf der Pazifikseite zu sehen, obwohl es durchaus vorkommen kann. Er ist unter allen Vögeln an seinem mechanischen Ruf und seinen Nestern zu erkennen, die in Gruppen zusammengefasst sind und an den Ästen eines Baumes hängen!

Kolibris sind zwar überall im Land anzutreffen, aber wenn man in die Berge aufsteigt, sind sie am zahlreichsten. Mehr als drei Viertel der weltweit anerkannten Kolibriarten können in Costa Rica beobachtet werden. Zu den am leichtesten erkennbaren Arten gehören der Rivoli-Kolibri, der Jacobin-Kolibri und der Zimt-Arian. Wenn Sie Kolibris lieben, den einzigen Vogel, der rückwärts fliegen und stationär verharren kann, können Sie in der Quinta Galeon Lodge sehr viele davon beobachten. Und wenn Sie in Costa Rica in die Berge fahren, nach Monteverde, aber vor allem nach San Gerardo de Dota, haben Sie die Chance, den strahlenden Quetzal, den mythischen Vogel der Mayas, zu entdecken. Der lange Schwanz der Männchen machte ihn zu einem der begehrtesten Vögel der örtlichen Kaziken. Wenn Sie sicher sein wollen, den Quetzal zu sehen, empfehlen wir Ihnen dringend, in der Savegre Lodge zu übernachten.

Schließlich hätte ich auch noch die Familie der Trogone mit ihrem langen Schwanz, Eisvögel mit ihrem stromlinienförmigen Schnabel, Spechte, die ihren Tag
damit verbringen, gegen Baumstämme zu klopfen, oder Tangaras und Manakin mit ihren immer außergewöhnlicheren Farben nennen können ... Aber die Liste ist viel zu lang! Wenn Sie diese Welt der
Farben und Schönheiten entdecken möchten, sind unsere Vogelbeobachtungstouren genau das Richtige für Sie! Und um sicherzugehen, dass Sie keines der Highlights Costa Ricas verpassen, steht Ihnen
Florian, unser Reiseleiter und Vogelexperte, mit wertvollen Tipps zur Seite.
Texte rédigé par notre spécialiste des voyages Guillaume Bur.
Write a comment