
Vor zehn Jahren setzte sich der damals 23-jährige Stéphane Dähler mit viel Herzblut für den Vertrieb auf der familieneigenen Ananasplantage in Costa Rica ein. Das er schon bald seine erste Reisegruppe durch das Land in Mittelamerika leiten wird – daran dachte er gewiss noch nicht. «Der Verkauf unserer Ananas war sozusagen mein Lebensmittelpunkt. Wir hatten zwar immer wiedermal Schweizer Touristen auf der Plantage zu besuch, doch ein Reisebüro aufzubauen war nie das Thema», sagt der zweifache Familienvater.
Foto: Stéphane Dähler bei der Fruit Logistik Berlin

Hans Kaufmann, Gründer des Flussfahrtanbieters Thurgau Travel, und Johann Dähler kommen aus der gleichen Ecke im Thurgau. «Sie kannten sich nicht persönlich, verfolgten aber den Werdegang des anderen.» Bei einer Klassenzusammenkunft traf Dähler auf einen ehemaligen Klassenkameraden, der ihm von Kaufmann und seinen Plänen erzählte. Dieser war auf der Suche nach einem exklusiven Kundengeschenk. «Mein Vater und ich besuchten Hans Kaufmann und präsentierten ihm unsere Idee, den Kunden eine frische Ananas zu schenken.» Die zwei «Pionier»-Familien verstanden sich auf Anhieb gut. Die Ananas-Aktion kam am Schluss aus logistischen Gründen nicht zu Stande – dafür aber eine Zusammenarbeit, die heuer ihr 10-Jahr-Jubiläum feiert.

«Jede Ananas einzeln zum Kunden zu fahren und in den Briefkasten zu legen, war dann doch ein zu grosser Aufwand», so Stéphane Dähler. Hans Kaufmann schwirrte aber eine ganz andere Idee im Kopf herum: «Warum nicht Rundreisen in Costa Rica anbieten, bei denen man die Ananasplantage gleich hautnah erleben kann?». Gemeinsam entwickelten die Dählers und Kaufmanns eine Reise durch Costa Rica, die in Sarapiqui vorbeiführt – der Heimat der Hacienda Roswita und somit dem Zuhause der Dählers. Die Rundreise war schnell ausgebucht und Stéphane Dähler wurde es doch etwas mulmig im Bauch. Zum ersten Mal in seinem Leben sollte der gelernte Koch einer Reisegruppe seine zweite Heimat zeigen. «Ich war noch grün hinter den Ohren», sagt er und lacht. Er machte sich aber überraschend gut als Reiseleiter. «Es war eine grossartige Erfahrung, doch ich ging davon aus, dass dieses Abenteuer eine einmalige Sache war.» Doch Hans Kaufmann vernahm die begeisterten Feedbacks seiner Kunden und organisierte eine weitere Reise mit Stéphane Dähler als Guide. Dieser fand immer mehr Gefallen daran, Menschen «sein» Land zu zeigen. «Und zwar das echte Costa Rica. Wir besuchen noch heute auf den Thurgau-Travel-Rundreisen Einheimische bei ihnen Zuhause. Kochen dort zusammen, erhalten Einblicke in die Landwirtschaft oder organisieren Private Touren im Dschungel von Tortuguero oder zu einem Vulkan.» Immer mit dabei ist ein Familienmitglied der Dählers. «Bei den Reisen gibt es keine Mindestanzahl an Teilnehmern. Aber es sind nie mehr als 18 Gäste dabei. Meistens zwischen 10 und 14 Personen. So können wir die Reisen sehr individuell und familiär gestalten.» Die Dählers wollen den Gästen somit nicht nur die touristischen Attraktionen des Landes zeigen, sondern viel mehr das wahre Leben.» Ohne Hans Kaufmann gäbe es Swiss Tropical Tourism heute wohl nicht. «Wir sind stolz und glücklich, was wir gemeinsam aufgebaut haben. Auf die nächsten zehn Jahre!».
Foto von Florian Kuster
Write a comment