· 

Marianne und Albert grüssen aus Guanacaste

Unser Traum war aber, einmal ein Stück Land zu besitzen, das wir aufforsten und darauf Tier- und Pflanzenwelt schützen können.

Aus gesundheitlichen Gründen beschlossen wir, 2010 nach Costa Rica auszuwandern. Am 26. Juni 2010 packten wir frühmorgens unsere beiden Labradorhunde in den Anhänger und uns selber samt ein paar Gepäckstücken ins Auto unserer Freunde und Nachbarn und fuhren Richtung Flughafen Zürich.

In Coyote haben wir dann auf dem erworbenen Grundstück zwei Häuser und einen Stall für unsere damals zwei Pferde gebaut und uns gemeinsam mit der Bevölkerung intensiv mit Abfallverwertung und Recycling beschäftigt.

 

Unser Traum war aber, einmal ein Stück Land zu besitzen, das wir aufforsten und darauf Tier- und Pflanzenwelt schützen können. Nach 8 Jahren war es dann soweit und wir gründeten in La Trinidad de Hojancha die Finca los Alpes del Pacifico. Rasch wurde auch unser Heimtierbestand grösser und wird immer noch wachsen. Das Grundstück mit den Häusern und dem Stall in Puerto Coyote ist zum Verkauf ausgeschrieben

Innerhalb kurzer Zeit erschlossen wir den grössten Teil der 12 Hektar-Finca in den Bergen von Hojancha mit Wanderwegen, entlang Bachläufen und Wasserfällen, inmitten von Sekundär- und Primärwald und pflanzten noch mehr Bäume im oberen Bereich. Es entstand die Reserva Natural Los Alpes del Pacifico

Wir dürfen mit Stolz sagen, dass in unserm Reservat seltene Bäume wachsen, nicht oft anzutreffende Vögel hausen und morgens verraten viele Tierspuren das Vorhandensein des mannigfaltigen Säugetierbestandes.

 

Es gibt Wege, welche eher etwas anspruchsvoller sind, die meisten können jedoch von Besuchenden in sämtlichen Altersklassen problemlos begangen werden.

Das gesamte Wanderwegnetz ist beschildert und alle Wege tragen einen Alpennamen.
Das gesamte Wanderwegnetz ist beschildert und alle Wege tragen einen Alpennamen.

Auf einer offenen Plattform mit herrlicher Meersicht haben wir zahlreiche einheimische Fruchtbäume gepflanzt, von welchem der Besuchende des Naturreservats die Köstlichkeiten der Tropen selber ernten und kennenlernen darf. Wir sind immer noch am weiter Ausbauen des Reservats. Es soll später noch eine Plattform entstehen, welche einen wunderbaren Ausblick auf einen 80 Meter Wasserfall bieten wird.

 

Bild: Wanderung auf dem Sendero Blüemlisalp, Mirador Aracari

Damit Menschen, die die totale Ruhe und den «Sound of Wildlife» suchen, ein paar Tage hier verweilen können, bauten wir ein schmuckes Gästehaus mit atemberaubendem Blick über die Finca bis hin zum Pazifik. So können wir sowohl Tages- wie auch Nachttouren im Naturreservat anbieten.

David Hetrick We loved our week in the guest house. The fresh cool air makes you sleep so peaceful. We had fresh star fruit and plantains for our snacks and we enjoyed the fresh orange juice. At night we enjoyed watching the star filled sky and listening to the different birds, howler monkeys and even coyotes. There is so much to see one week is not enough time. You can even drive to the beach within an hour. Thank you for a wonderful vacation!

Zu einem weiteren Projekt gehört die Wiederansiedlung der Lapa Roja (Ara Macao), die traditionelle Verarbeitung von Kakao und Kaffe, die Herstellung von Käse des traditionellen Guanacaste und die Präsentation unserer Naturmedizin, gezogen auf der Finca.

 

Bienvenidos bei Marianne und Albert Brühlmann-Liebi

Write a comment

Comments: 3
  • #1

    Stefan Bossard (Tuesday, 31 May 2022 02:59)

    Herzliche Grüsse von der Schweiz. Wie ich Beatrice geschrieben habe würde ich euch gerne nach meiner Pensionierung in zwei Jahren einmal besuchen kommen. Herzlich diese Gegend!!!! Herzliche Grüsse von Stefan (Koch vom SCHOIO) Bossard-Portmann, Haldenstrasse 5 / 4900 Langenthal

  • #2

    Fredy Meier (Friday, 15 July 2022 02:12)

    Hallo Marianne und Albert, ich habe wieder mal im Internet gestöbert und bin auf eure Web Side gestossen. Sieht toll aus. Wie geht es euch?. Bei uns ist alles im grünen Bereich. Herzliche Grüsse aus der Schweiz. Fredy

  • #3

    Veronica Herwelly (Sunday, 22 January 2023 09:30)

    Hallo Zusammen, ich heisse Veronica und komme ursprünglich aus Chile aber in Österreich aufgewachsen. Seit 25 Jahren lebe ich in der Schweiz und bin im Gesundheitswesen tätig. Ich bin derzeit zum zweiten Mal in Cosra Rica und möchte nach meiner Pensionierung nach CR auswandern. Ich würde mich sehr freuen euch kennenzulernen. Ich bin bis zum 3. Februar in der nähe von Sámara. Freue mich auf eure Rückmeldung.
    Veronica
    004176 454 33 75
    00506 8677 4900