· 

Das wunderbare Leben der Wasserbüffel

Auf dem riesigen Grundstück zieht eine Wasserbüffelherde an Michael Dähler vorbei. Sie sind auf dem Weg zu einem der Seen, in denen sie sich gerne baden. Sie scheinen ihr «Herrchen» zu erkennen. «Wasserbüffel sind intelligente, gutmütige und dankbare Tiere. Sie kennen ihre Bezugspersonen ganz genau», erzählt Dähler. Bei der Ideensuche, was die Familie mit dem grossen Gelände  neben der Ananasplantage anfangen sollen, kamen die Büffel erstmals ins Gespräch. Für den Ananasanbau war der Boden zu nass. «Je länger wir uns mit den Büffeln beschäftigten, desto mehr verliebten wir uns in die Tiere», so Dähler. Die Lebensbedingungen sind optimal für die Wasserbüffel. Um gesund und glücklich zu sein, benötigen sie ein feuchtes Klima. «Bei uns regnet es oft. Gemeinsam mit dem weitläufigen Gelände sowie den Seen können wir den Büffeln alles bieten, was ihnen gefällt.»

 

Haltung am wichtigsten

Der Betrieb steht für eine "Null-Stress-Aging-Strategie". Die Tiere führen ein natürliches, entspanntes Leben und bekommen keinerlei Zusätze wie Antibiotika oder Hormone. «Wir Dählers sind Landwirte in der vierten Generation. Johann Dähler und seine Brüder gehörten zu den ersten Bauern in der Schweiz, die ihre Kühe im Winter in den Schnee liessen.» Die Faszination für eine artgerecht Tierhaltung wurde somit an Michael Dähler weitergegeben. Die Wasserbüffel werden mit den Kronen der Ananas sowie Früchteresten gefüttert. Dazu finden sie auf dem Gelände genügend Grünfutter. Zwar gibt es einen Stall, doch am liebsten bewegen sich die Büffel unter freiem Himmel. Die Büffelkälber dürfen bei ihren Mutter bleiben und trinken ihre Milch. Das gesunde Fleisch von den Wasserbüffeln ist noch nicht so bekannt. In Costa Rica wird es jedoch immer beliebter. «Die Anzahl der Abnehmer steigt und wir konnten auch schon Einkaufszentren von unserem Fleisch überzeugen.» Dieses hat nur halb so viel Cholesterin wie Rindfleisch. Dazu 10 Prozent mehr Eiweiss und weniger Fett. Vom Geschmack her ist es mit Rindfleisch vergleichbar. «Wasserbüffelfleisch-Liebhaber sind auf der Suche nach etwas Neuem und Speziellen. Sie können das Fleisch im Wissen geniessen, dass es den Tieren bis zum letzten Moment ihres Lebens sehr gut ging. Das ist das wichtigste für uns», sagt der Landwirt. Er schaut seiner Herde noch eine Weile zu, wie sie sich im kühlen Nass vergnügen und lächelt zufrieden.

 

 

 

Write a comment

Comments: 0